
Microsoft wird die Xbox Series S ohne Laufwerk als günstige Next-Gen-Konsole vorstellen. Um die Kunden dennoch ein breites Spieleportfolio bieten zu können, ohne das jedes Spiel einzeln digital erworben werden muss, soll der Xbox Game Pass deutlich ausgebaut werden.
Mit der Integrierung von
EA Play konnte Microsoft bereits für Schlagzeilen sorgen. Das eigentlich "kostenlose" Upgrade des Dienstes geht aber dennoch mit einer Preiserhöhung einher.
Während der Xbox Game Pass bislang als Beta-Variante mit nur 3,99 Euro im Monat berechnet wurde, verlangt Microsoft künftig für den Game Pass Ultimate ca. 12,60 Euro im Monat. In dem Preis enthalten ist neben einer Xbox Live Goldmitgliedschaft auch der Zugriff auf die Project X Cloud und ab Ende 2020 dann auch auf die Inhalte von EA Play.
Darüber hinaus wird Microsoft nicht nur 100 kuratierte Spiele über den Dienst anbieten, sondern alle selbst veröffentlichten Titel, darunter auch den 'Flight Simulator', 'Gear of War 5' und 'Halo 5 Guardians' direkt zum Release.