
Die Vorteile der DLSS-Technologie von Nvidia für Anwender von GeForce-Grafikkarten lässt sich nicht von der Handweisen, weshalb auch die Unity-Engine das Feature künftig nativ unterstützen soll.
Mit der DLSS-Technologie lassen sich deutlich bessere Bildqualitäten mit minimaler Rechenleistung erreichen als durch die bisherigen Bildverbesserung, welche für bessere Qualitätsstufen deutlich mehr Leistung benötigen. Die native Unterstützung von DLSS für die Unreal-Engine zeigte bereits, dass für Besitzer einer neueren GeForce-Grafikkarte die Technik einen erheblichen Vorteil bietet, weshalb nun auch die Entwickler der Unity-Engine die Technologie anbieten möchten.
Die Implementierung von DLSS soll bei der Unity Engine dann sehr einfach sein, was die Verbreitung von DLSS weiter fördern dürfte. AMD und Microsoft arbeiten bereits an einer Alternative zu DLSS, welche KI-basiert auf Basis der DirectX-API DirectML arbeiten soll. Bislang konnten die Unternehmen aber noch keine quelloffene und plattformübergreifende Technologie vorstellen.