
Der CPU-Benchmark von CPU-Z ist besonders beliebt, da ein Durchlauf des Tests nur wenige Sekunden in Anspruch nimmt. Auf einem neu veröffentlichten Bild ist nun ein Ryzen 9 7950X im CPU-Multi-Thread getestet worden.
Mit einem Score von 15645,1 bei 32 Threads positioniert sich der Prozessor zwischen dem Core i9-12900K und dem Core i9-13900K. Im Vergleich zu dem vorherigen AMD-Flaggschiff in Form des Ryzen 9 5950X auf Basis der Zen-3-Architektur soll der neue Prozessor rund 32 Prozent schneller sein. Im Vergleich zu dem Core i9-12900K kann sich der Prozessor sogar um 33 Prozent absetzen, dafür allerdings nur gegen die Core i9-13900K behaupten, welcher noch einmal rund 8 Prozent schneller in dem CPU-Z-Benchmark ist als der AMD Ryzen 9 7950X auf Basis der Zen-4-Architektur.
Der Vorsprung des neuen Intel-Prozessors lässt sich durch die 24-Kerne der Raptor-Lake-Generation erklären, welche den Prozessor zusammen mit den Effizienz-Kernen ebenfalls 32 Threads bearbeiten lässt. Der Ryzen 9 7950X hingegen ist mit 16 physischen Kernen ausgestattet und bearbeitet mit jedem Kern zwei Threads. Die Leistung der 8-Performance-Kerne von Intels neuer CPU-Generation zusammen mit den 16 Effizienz-Kernen kann sich dementsprechend leicht vor den 16-Kernen von AMD positionieren. Interessant wird dabei die Preisgestaltung der Hersteller bei den neuen Prozessoren, welche sich wohl ein Kopf-an-Kopf rennen in verschiedenen Benchmarks leisten werden.
