
Mit dem neuesten Edge-Browser von Microsoft hat das Unternehmen einen starken Einschnitt für die Entwicklung des eigenen Browsers vorgenommen. Künftig setzt der Edge-Browser auf den Quellcode von Googles Chrome Browser.
Getestet werden konnte der Edge-Browser auf
Chromium-Basis bereits seit März 2019 und wurde für Insider auch später offiziell freigegeben. Wer allerdings keine Lust auf Vorabtests hatte, wird ab dem kommenden Update über das normale Windows-10-Update mit dem neuen Browser für Windows 10 versorgt.
Im vergleich zu dem bisherigen Edge-Browser, welcher auf dem von Microsoft selbst entwickelten EdgeHTML-Framework basiert, soll die neue Version merkbar schneller arbeiten und zudem sicherer sein.
Das Update, welches den Edge-Browser von Microsoft für Windows 10 enthält, kann bereits über die manuelle Suche von Aktualisierungen angestoßen werden.
