
ARM ist vor allem für die eigene Chiparchitektur bekannt. Der Hauptanteileigner Softbank des Unternehmens ARM möchte dieses für rund 40 Milliarden US-Dollar abstoßen und soll mit dem Grafikkartenhersteller Nvidia auch einen möglichen Käufer gefunden haben.
Softbank hat die in England beheimatete Firma ARM erst 2016 für rund 32 Milliarden US-Dollar übernommen und möchte den Chiphersteller nun wieder veräußern. Während die beiden großen Tech-Firmen Apple und Samsung keinerlei Interesse an dem Erwerb von ARM zeigen, soll Nvidia konkrete Gespräche über eine mögliche Übernahme veranlasst haben.
Analysten gehen derzeit nicht davon aus, dass Samsung oder Apple an dem Geschäftsmodell der Lizenzierung der eigenen ARM-Architektur überhaupt Interesse haben, weshalb ein Erwerb für die beiden Firmen wohl nicht in Frage kommt.