
Die Spiele der Counter-Strike-Serie von Valve gehören zu den beliebtesten PC-Spielen überhaupt. Das bereits 2000 veröffentlichte Counter-Strike 1.0 gilt dabei als eines der Vorreiter von kompetitiven Ego-Shootern.
Mit Counter-Strike: Source und Counter-Strike: Global Offensive wurde die Serie bis 2012 erweitert. Das bereits nun über 10 Jahre alte CS:GO gehört trotz des höheren Alters und der bereits in die Jahre gekommenen Grafik zu den beliebtesten Spielen der Gaming-Plattform von Valve. Für Counter-Strike gibt es verschiedene eSports-Ligen und Turniere mit teilweise sehr hohen Preisgeldern. Erst kürzlich konnte CS:GO einen neuen
Rekord von 1,32 Millionen gleichzeitigen Spielern auf Steam erzielen.
Mit Counter-Strike 2 könnte indessen eine weitere Variante von CS:GO oder ein eigenständiges Spiel auf den Markt kommen. Offiziell hat Valve noch keinerlei Angaben zu dem Spiel oder Update gemacht, allerdings finden sich im GeForce-Treiber von Nvidia einige Hinweise auf Counter-Strike 2, welches in dieser Form noch gar nicht veröffentlicht wurde.
Der eSport-Jounralist Richard Lewis hat bereits angedeutet, dass Counter-Strike: Global Offensive 2 sich in Entwicklung befindet und die Beta-Phase zum 1. April 2023 starten wird. Das Datum hat allerdings für Skepsis gesorgt, da es sich auch um einen verfrühten Aprilscherz handeln könnte. Neben einem besseren Matchmaking-System soll CS:GO 2 auch über offizielle Server mit einer hohen Tickrate von 128 Hz verfügen. Als Basis des Spiels wird wohl die Source-2-Engine zum Einsatz kommen.
